Öffnungszeiten: 

 

11. Mai bis 26. Oktober, Sonn- und Feiertags von 10.00 bis 11.30 Uhr;

außerhalb der Öffnungszeiten und Gruppen gegen Voranmeldung.

  

Tel.: 0664 - 93144501

                                         

Mail: pfarre-paudorf@gmx.at


Abt Johannes 
Dizent-Museum

Das Abt Johannes Dizent Museum befindet sich in den Nebenräumen der alten Kapelle Johannes des Täufers im Hellerhof Paudorf. Im Kapellenraum selbst finden von Zeit zu Zeit auch Sonderausstellungen statt.

Das Museum wurde 2010 vom ehemaligen EU-Kommissar Dr. Johannes Hahn eröffnet, dessen Vater der erste Trainer des SV-Paudorf gewesen ist.

Die Ausstellungsräume zeigen neben archäologischen Funden aus dem Gebiet der Gemeinde Paudorf und des Stiftes Göttweig unter anderen die Themen: Wichtige Persönlichkeiten der Pfarre, der Hellerhof, die Filialkirche St. Blasien, Wallfahrten, der Göttweiger Predigtstuhl und einen Gedenkraum „1945".

Museums-Eröffnung im Jahr 2010 

Im Bild: Pater Udo Fischer, Dr. Johannes Hahn und Mag. Christoph Blesl

Paudorfer Wallfahrer auf dem Weg nach Mariazell. Die Wallfahrt der Südmährer - mit Pilgern aus Brünn und Trebitsch - gilt als die „Mariazeller Ur-Wallfahrt.

Der Gedenkraum „1945" erinnert an die Schrecken des Kriegsendes. Die Ost- und Südgrenze der Pfarre bildete damals die Frontlinie im ausgehenden Krieg.

 

 

Das Museum verfügt über eine Vielzahl unterschiedlicher Schaukästen, die die reiche Sammlung und die vielfältigen Exponate präsentieren. 

Diese Schaukästen sind sorgfältig gestaltet, um den Besuchern einen umfassenden Einblick in verschiedene Themen und Epochen zu bieten. Jedes Exponat ist mit detaillierten Informationen versehen, die den Kontext und die Bedeutung der Objekte erläutern. 

Dadurch können die Besucher nicht nur die Artefakte bewundern, sondern auch deren historische und kulturelle Relevanz besser verstehen. 

Die Ausstellung wird regelmäßig aktualisiert, um neue Aspekte und Entdeckungen zu integrieren, was das Museum zu einem dynamischen Ort des Lernens und der Inspiration macht.

Einen ausführlichen Museumsführer gibt es im Hellerhof gegen geringes Entgelt zu erwerben.

...ebenso einen Kirchen- und Pfarrführer der Pfarre Paudorf-Göttweig

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.